avada-plumber@2x

Warum der gekaufte Abflussreiniger nicht immer wirkt?

Die meisten von ihnen, wenn der Abfluss verstopft ist, Der erste Ausflug führt zum nächsten Geschäft, wo sie versuchen, das Problem mit einem chemischen Abflussreiniger zu lösen, der stark zu sein scheint. Aber warum passiert das so oft?, dass diese Medikamente nicht die erwarteten Ergebnisse bringen? Und wann ist es besser? Spezialist um Hilfe bitten?

Einschränkungen von im Laden gekauften Abflussreinigern

Chemische Abflussreiniger bieten zweifelsohne eine schnelle Lösung – Theorie. Diese Mittel enthalten in der Regel basische oder saure Wirkstoffe, die in der Lage sind, bestimmte Arten von Verstopfungen zu lösen, wie Fett oder Haare.. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die ihre Wirksamkeit beeinflussen:

  • Verstopfung ist nicht gleich Verstopfung – Seife im Abfluss abgelagert, Fett, Speisereste oder Haare zeigen ein völlig anderes Verhalten. Wenn die Verstopfung aus hartnäckigem Festmaterial oder über ein längeres Rohrstück besteht, z. B., Die Chemikalie kann unwirksam sein.

  • Überbeanspruchung – Viele Menschen probieren mehrere Chemikalien nacheinander aus, die gefährliche chemische Reaktionen hervorrufen können, Zudem bleibt es oft völlig wirkungslos.

  • Es erreicht die Verstopfung nicht – Wenn sich das Depot tiefer im System befindet, Die Chemikalie kommt einfach nicht an diesen Punkt, wo es wirklich wirken sollte.

Die Gefahren von Chemikalien

Sie können nicht nur wirkungslos sein,, von Sie sind auch gefährlich – alles für Sie, beide für das Rohrnetz:

  • Gesundheitsrisiken – Ätzende Chemikalien können die Haut stark reizen, Auge, Luftverkehrslinien. Ein unvorsichtiger Schachzug, Und es kann leicht zu Problemen führen.

  • Sie beschädigen Rohre – Auf Dauer kann der häufige Einsatz von Chemikalien das Rohrsystem erodieren, hauptsächlich in älteren Gebäuden.

  • Verschmutzung "Diese Substanzen können Wasserlebewesen ernsthaft schädigen, wenn sie durch den Abfluss in die Natur gelangen.

  • Explosives Mischen – Mischen verschiedener Arten von Abflussreinigern (Zum Beispiel sauer mit alkalisch), Es können auch gefährliche Gase oder Wärmeentwicklung entstehen.

  • Es kann Sanitärkeramik beschädigen – Zu starke Chemikalien können die Toilette erodieren, die Oberfläche der Toilette oder Badewanne, Verursacht Verfilzungen oder Verfärbungen.

  • Sie vermitteln ein falsches Gefühl der Sicherheit – Nachdem sich das anfängliche "Gurgeln" bzw. langsame Fortschreiten gebessert hat, Blockierung Es könnte sogar noch schlimmer werden, Wenn Sie das Problem nicht an der Wurzel packen.

Miért nem működik mindig a bolti lefolyótisztító?

Wann zu an einen Spezialisten drehen?

Die Antwort ist einfach: Sobald als möglich. Wenn die Verstopfung schon seit mehreren Tagen besteht, und Hausmittel oder gekaufte Heilmittel brachten keine Ergebnisse, Es lohnt sich, die Lösung einem Experten anzuvertrauen. Professionelle Werkzeuge zur Verstopfungsbeseitigung verfügen über Werkzeuge, die, mit dem man schnell, Das Problem kann effektiv und ohne Beschädigung beseitigt werden:

  • Inspektion mit einer Rohrkamera – Kann genau definiert werden, Wo und was ist die Art der Verstopfung?.

  • Maschinelle Spiral- oder Hochdruckreinigung – Diese Verfahren basieren auf tieferen, Sie funktionieren garantiert auch bei hartnäckigen Verstopfungen.

  • Professionelle Beratung – Der Profi beseitigt nicht nur das Problem, sondern auch Präventionsratschläge geben.

Summe

Obwohl im Laden gekaufte Abflussreiniger eine verlockende Lösung zu sein scheinen, In vielen Fällen bringen sie nur vorübergehende oder keine Besserung. Darüber hinaus können sie riskant sein. Wenn Sie keine langfristigen Probleme mit dem Rohrleitungssystem haben möchten, Es lohnt sich, rechtzeitig mit einem Fachmann in Kontakt zu treten – das Endergebnis ist schneller, wird sicherer und langlebiger.

Überlassen Sie uns hartnäckige Blockaden – schnell, rein, Professionell!

Hören Sie auf, mit im Laden gekauften Chemikalien Risiken einzugehen! Mannschaft mit moderner Ausstattung, mit erfahrenen Fachleuten Und mit einer garantierten Lösung steht Ihnen auch bei hartnäckigsten Verstopfungen zur Verfügung – egal ob es sich um ein Waschbecken handelt, Küchenabfluss oder Abwasserkanal.

📞 Rufen Sie mich an Vertrauen Sie uns, und beseitigen Sie das Problem noch heute!

Schneller Ausstieg
Inspektion des Kamerarohrs
Service zum Festpreis, Keine versteckten Kosten
Sauberes Arbeiten – ohne Abbruch!

 

Probleme mit dem Abfluss: Häufig gestellte Fragen

So reinigen Sie einen fettigen Abfluss?2023-05-24T09:27:47+02:00

Bei der Reinigung von gefetteten Abflüssen ist häufig der Einsatz von Entfettungsmitteln erforderlich, um Fett und Öl von der Abflusswand zu entfernen. Auch die Verwendung von heißem Wasser kann helfen, das Fett aufzulösen und das Abtropfen zu erleichtern.

So reinigen Sie einen verstopften Abfluss zu Hause?2023-05-24T09:27:00+02:00

Bei der Reinigung verstopfter Abflüsse zu Hause sind häufig Haushaltsprodukte erforderlich, zum Beispiel mit Backpulver und Essig, verstopfen. Außerdem verschiedene Werkzeuge zur Rohrreinigung, wie zum Beispiel die Rohrreinigungsspirale, kann auch nützlich sein.

So reinigen Sie einen Küchenabfluss?2023-05-24T09:25:53+02:00

Das Reinigen des Küchenabflusses ist wichtig, um Fett zu entfernen, um Öl- und Speisereste zu entfernen, was zu Verstopfungen führen kann. Regelmäßige Reinigung hilft, Verstopfungen des Abflusses und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Eine Kombination aus Backpulver und heißem Wasser kann Fett und Öl wirksam lösen.

Warum kommt Wasser aus dem Abfluss zurück??2023-05-24T09:25:15+02:00

Wenn das Wasser durch den Abfluss zurückfließt, es deutet darauf hin, dass irgendwo im Rohrsystem eine Verstopfung vorliegt. Dieses Problem tritt häufig im Waschbecken oder im Badezimmer auf, wo das Wasser nicht ungehindert durch die Rohre fließen kann. Backpulver ist ein großartiger natürlicher Reiniger, Dies hilft, Fett und Öl im Abfluss aufzulösen. Streuen Sie einfach eine Tasse Backpulver in den Abfluss, Dann gießen Sie eine Tasse heißes Wasser darüber, und einige Minuten einwirken lassen, vor dem Spülen.

Warum tritt Wasser im Bodenablauf auf??2023-05-24T09:24:34+02:00

Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn, wenn der Bodenabfluss verstopft ist, und das Wasser kann nicht abfließen. Dabei handelt es sich häufig um Schmutz, der sich im Bodenablauf ansammelt, wie zum Beispiel Haare, es entsteht durch Seife und andere Substanzen. Die Abflussreinigungswerkzeuge, wie zum Beispiel die Rohrreinigungsspirale, kann dabei hilfreich sein.

Warum kommt Wasser aus dem Abfluss zurück??2023-05-24T09:23:50+02:00

Wenn das Wasser durch den Abfluss zurückfließt, es weist darauf hin, dass irgendwo im Rohrsystem eine Verstopfung vorliegt. Dieses Problem tritt häufig im Waschbecken oder im Badezimmer auf, wo das Wasser nicht ungehindert durch die Rohre fließen kann. Flüssige Abflussreiniger sind Handelsprodukte, die speziell für die Reinigung von Abflüssen konzipiert sind. Diese Produkte enthalten häufig aggressive Chemikalien, die Fett auflösen, Öl und Speisereste fließen in den Abfluss.

Warum läuft das Wasser langsam aus der Duschwanne ab??2023-05-24T09:23:13+02:00

Dieses Problem sind oft die Haare, Es entsteht durch die Ansammlung von Seife und anderen Substanzen im Duschabfluss. Diese Stoffe verlangsamen den Wasserfluss, und kann schließlich zu Verstopfungen führen. Salz kann helfen, die Verstopfung zu lösen. Streuen Sie eine Tasse Salz in den Abfluss, Dann gießen Sie eine Tasse heißes Wasser darüber, und einige Minuten einwirken lassen, vor dem Spülen.

Warum läuft das Wasser im Waschbecken nicht ab??2023-05-24T09:16:04+02:00

Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn, wenn Essen übrig bleibt, Fett oder Öl sammelt sich im Abfluss, was den Weg des Wassers blockiert. Dies kann mit der Zeit zu Verstopfungen führen, wodurch verhindert wird, dass Wasser abfließt. Wir können Backpulver verwenden, um dieses Problem zu lösen. Streuen Sie einfach eine Tasse Backpulver in den Abfluss, Dann gießen Sie eine Tasse heißes Wasser darüber, und einige Minuten einwirken lassen, vor dem Spülen.

Weitere interessante Artikel zum Thema Unclogging

Zur Spitze gehen